Vita 

Gastgeberin von Gut Bovenholt

Tatjana van Went

,,Der ganzheitliche Mensch 
mit seinem vielfältigen Weg "


Aufgewachen in Zeeland, hat das Leben am Meer, Weite und Zuversicht in mein Leben gezaubert. Stelle ich mich gedanklich in die Meeresluft, erlebe ich innerlichen Frieden. Dankbar für alle Begegnungen & wertvollen Lebenserfahrungen.

Wie kam die Kunst in mein Leben?

Vor etwa 2 Jahrzehnt erlebte ich mittels Kunstpädagogik vielseitige Möglichkeiten in der Begegnung mit Kunst. Vorallem das betrachten durch Kinderaugen öffnet neue Welten. Verbindungen werden hierbei spielerisch zum Selbst und der Welt geschafften um zum weiteren Entdecken einzuladen. Künstlerische Ausdrucksweisen stärken unsere Gefühlswelt, die Flexibilität und lassen Schöpferkraft wirken. 
Schon schnell erkannte ich, dass Kunst einen roten Faden in meiner Begleitung von Menschen bietet. Alle Themen und Bereiche von innere und äußere Welten sind hier zu finden. Kombiniert mit meiner eigenen künstlichen Entwicklung und fundierte Ausbildungen, vertiefe ich mich vorlaufend in ihre Vielseitigkeit, welche mich in die Ganzheitlichkeit haben bewegen lassen.

Neben allen beruflichen Erfahrungen haben mich auch Friesen Pferde inspiriert. Der Wald war 20 gemeinsame Jahren unser Lieblingsort. Im vielseitigen Schatz von Erfahrungen, lernte ich mit ihnen auf Seelenebene zu kommunizieren und meine Intuition bewusster zu nutzen. Unsere Symbiose half auch regelmäßig andere Menschen und Pferde um ihre Ängste abzubauen und mehr Balance finden. 

,,Wohin Du auch gehst, gehen mit ganzen Herzen."

ab 1998 
Sozialpädagogische Arbeit in Billinguale Tageseinrichtung für Kinder KR mit Schwerpunkten u.a.: 
- Spielerischer Fremdsprachenerwerb (NL) 

- ganzheitliche Projektarbeit 
- Kunstpädagogik / Zusammenarbeit Kaiser Willhelm Museum KR
- Naturpädagogik / Kräuterkunde / Naturfarben 

- Erziehungsbegleitung 


2002 - 2008
- Gruppenleitung in Billinguale Tageseinrichtung
- Weiterbildungen Neurodiversität bei Kindern
- Erziehungs- und Trauerbegleitung
- Grundlagenausbildung Kinesiologie für Kinder

2003 - 2004
Ausbildung Sozialmanagement

2008 - 2010
Leitung in Billingualle Tageseinrichtung
Schwerpunkt: Team & Konzeptentwicklung

ab 2010
Mutter von 3 Kindern
Freischaffende Künstlerin - Malerei / Ausstellungen

ab 2013
Gründung Atelier für Malerei & Soziale Kunst:
- soziale Kunstprojekte - Kulturelle Bildung
- Kreative Gruppenentwicklung
- Kunst & Kreativworkshops
- 1:1 Mal- und Prozessbegleitung
- Dozentin für päd. & künstlerische Weiterbildung
- Eventworkshops

ab 2022 
Weiterbildung im Bereich:
- Systemische Beratung
- Ernährung und Heilkräuterkunde 

- Bewusstseins- und Energiearbeit
- Body & Mind Language

- Energetische Heilkunde

ab 2023
entwickelt sich das Atelier am neuen Ort zu einem Zentrum für ganzheitliche Entwicklung

Derzeitige Weiterbildungen
-
Shiatsu TCM- Körpertherapie 

- Heilpraktiker Psychotherapie